Vereinsporträt

Der MSC Sunthausen wurde am 12.12.1982 von damals 8 Mitgliedern gegründet und im Frühjahr 1983 als Modell Skipper Club Sunthausen e.V. ins Vereinsregister eingetragen.
Um sich dabei über die lange Winter-Bausaison nicht aus den Augen zu verlieren, treffen sich Mitglieder, Gönner und Freunde monatlich zum Fachsimpeln im Vereinsheim in Sunthausen (siehe "Anlegestellen").
Während der Fahrsaison (ca. Mai bis Oktober) ist der Steg des MSC Sunthausen e.V. ein ständiger Anziehungspunkt für Jung und Alt. So können am Heimathafen Sunthausen beinahe an jedem Wochenende die verschiedensten Modelle angetroffen werden. 
Die Größenverhältnisse reichen von 20 cm bis über 2,00 m Länge. 
Der Schiffs-Modellbau ist ein weitverbreitetes Hobby. Unsere Mitglieder und Freunde kommen aus der ganzen Region, so z. B. aus Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Donaueschingen und natürlich aus auch Bad Dürrheim und Sunthausen.
Und so haben die MSC Modellbaukapitäne auch den Ortsnamen "Sunthausen" weit in das Land getragen. Man kennt uns vom südlichsten Schwarzwald (Klosterweiher) bis in die Pfalz (Pirmasens), von Ludwigsburg über den Bodensee hinaus bis in das benachbarte Ausland (Österreich, Schweiz und Frankreich).
Durch regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, bei befreundeten Modellbau-Vereinen oder auch beim Seefest am Sunthauser See, präsentieren wir unsere mit Liebe gebauten Modelle und wollen unser schönes Hobby in der Breite weiter bekannt machen.
Jugendarbeit ist beim MSC Sunthausen kein Fremdwort.

Zur Zeit zählt der Verein ca. 30 Skipper, vom Jugendlichen über aktive und passive Mitglieder bis zum Gastfahrer.